Das Aftersteger Wappen und Siegel. Links das altes Wappen, dass die alte Kapelle darstellen soll und
rechts das neue Wappen, dass seit 1902 gültig ist

Aftersteg um 1930 Standort des Fotografen Aftersteg in den 1940er Jahren mit Blick
ist bei der Landstrasse (Autohaus Wissler) von der Hasbacher Stasse

Blick auf die Nikolauskapelle mit noch altem Bachlauf Aftersteg im Winter 1930
um 1900 links das Durlehaus mit Schnapsbrennerei
(Standort der Fa. Dietsche)

Bild um 1900 in Richtung altes Rathaus und Haus Hof Karl Strittmatter vorm. Steiert um 1920
Rees und Wunderle (rechts) das 1911 abgebrannt ist Der Hof ist 1982 abgebrannt

Bild um 1900 Feuerlöschmannschaft bei der Probe um
1920 in der Ortsmitte

Neubau der Fa. Dietsche um 1932 nach Bild von 1904 dieses Haus brannte 1909 ab jetzt Standort
dem Brand am 15.02.1932 von Anwesen Wiesenweg 1 und Talstr. 17

Engel (Glasbläserhof) um 1950 der Eingang Blick in die Wollengasse (Wiesenweg) mit
war damals nochzur Strassenseite Hinweisschild zur Aftersteger Mühle um 1930
Aftersteger Mühle Ende 1930

|